News
bdvb Vortrag "Security Tokens: die neuen Aktien auf der Blockchain"
21.05.2019
Thema: Security Tokens: Die neuen Aktien auf der Blockchain? - Referent: Sergej Stein (DLT Capital)
Die Hochschulgruppe Bayreuth des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) organisiert am 04. Juni 2019 zusammen mit DLT einen Vortrag zum Thema „Security Tokens – Die neuen Aktien auf der Blockchain?“
Ein Security Token - oder auch digitales Wertpapier - ist eine digitale Blockchain-basierte Lösung, die klassische Wertpapierverträge durch innovative kryptografische Technologien ersetzt. Dieser digitale kryptographische Token repräsentiert das Recht, dass das Wertpapier enthält, und die vertraglichen Bedingungen, die ihm unterliegen. In Bezug auf das Recht, das von einem digitalen Token repräsentiert wird, ist das tokenisierte Wertpapiere nicht anders als ein nicht-tokenisiertes Wertpapier. Die digitalen Token und die zugrundeliegenden Wertpapiere bilden eine Einheit, besonders wenn es durch eine Blockchain-Transaktion zum Transfer des Security Tokens und dem angefügten Recht kommt. Durch ein Security Token Offering (STO) können sich Unternehmen Kapital für ihre Projekte beschaffen - auf eine deutlich zeit- und kosteneffizientere Art und Weise - indem sie digitale Security Token basierend auf der Blockchain-Technologie emittieren.
Inhalte des Vortrags:
- Was unterscheidet STOs von ICOs?
- Soll ich einen STO für die Finanzierung meines Unternehmens nutzen?
- Was unterscheidet STOs von VCs Investment und traditionellem Crowdfunding?
- Wo werden STOs wie reguliert?
- Wie sieht das STO Ökosystem global aus?
Die Teilnahme ist für alle kostenfrei.