Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Prof. Dr. Bernhard Herz

Seite drucken

News

zur Übersicht


Der programmierbare Blockchain-Euro ​(26. Mai 18 Uhr, Zoom)

18.05.2020

Zuletzt wurde von verschiedenen deutschen Verbänden, wie dem Banken- oder dem Industrieverband, die Einführung eines digitalen Euros gefordert. Ein solcher Euro könnte auch über eine dezentrale Blockchain-Technologie emittiert werden. Durch die Nutzung einer Blockchain kann der Euro "programmierbar" gemacht werden. Aber worin liegen die Vorteile eines programmierbaren Euro? Was ist der programmierbare Euro überhaupt? Welche Geschäftsmodelle werden mit ihm möglich? Maximilian Forster, Chief Business Development Officer bei der CashOnLedger Technologies GmbH gibt im Rahmen seines Vortrags Einblicke in die Welt des programmierbaren Euro.
Zum Referenten: Maximilian Forster ist Chief Business Development Officer bei der CashOnLedger Technologies GmbH. Zuvor war er am Aufbau des DLT- und Blockchain-Dienstleistungsangebots von KPMG und Accenture beteiligt und arbeitete die Blockchain-Investmentstrategie für Picus Capital aus. Weiterhin ist er Mitglied des Wirtschaftsrates der CDU in der Arbeitsgruppe "Digital Finance", öffentlicher Sprecher zum Thema "Central Bank Digital Currencies" innerhalb der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments und als Experte für digitale Zahlungen & Blockchain beim Bitkom e.V. tätig. Darüber hinaus, hat er mit führenden akademischen & politischen Institutionen den Verein "Blockchain Bayern e.V." mitbegründet.
Zur Registrierung: https://www.eventbrite.de/e/der-programmierbare-blockchain-euro-tickets-105542867558
Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt